Feuerwehrübung "Fürio" am 13.05.25!

13.05.2025

Mit Blaulicht, Rauch und überraschendem Alarm wurde es heute Vormittag für Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen ernst – zumindest fast. Eine realitätsnahe Feuerwehrübung fand in der Schule statt, begleitet und beurteilt von der Feuerwehr Killwangen-Spreitenbach.

Bereits im Herbst hatten die Schulleitung und die Lehrpersonen eine erste geplante interne Übung durchgeführt. Die heutige Feuerwehrübung hingegen wurde diesmal ausschliesslich von der Schulleitung und dem Schulleitungsbüro gemeinsam mit der Feuerwehr geplant und durchgeführt. Ziel war es, durch eine externe Fachmeinung zusätzliche Sicherheit zu gewinnen. Die Feuerwehr verfolgte den gesamten Ablauf der Evakuationsübung aufmerksam und teilte ihre Beobachtungen anschliessend mit der Schulleitung sowie den Lehrpersonen.

Der Übungsablauf war bewusst realistisch gehalten: Weder Lehrpersonen noch Kinder waren über den Zeitpunkt der Alarmierung informiert. Der Alarm unterbrach überraschend den regulären Unterricht – wie in einer echten Notsituation. Im oberen Stock des Altbaus der Schule wurde mit einer Rauchmaschine ein Brand simuliert, um auch das Verhalten bei Rauchentwicklung trainieren zu können.

Die Feuerwehr zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden: Die Evakuation sei ruhig, effizient und umsichtig verlaufen. Besonders wurde der geordnete Ablauf und das verantwortungsvolle Handeln der Beteiligten gelobt.

Die Schule sieht sich durch die positive Rückmeldung in ihrem Engagement für Sicherheit bestärkt. Als kleines Dankeschön für ihr vorbildliches Verhalten erhielten die Kinder nach der Übung ein Znüni-Brötli – eine wohlverdiente Belohnung.

Sabina Demuth
Schulleitung