Am Donnerstag, 20. März 2025, war es wieder so weit: 38 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen nahmen mit Begeisterung am Känguru-Mathematik-Wettbewerb teil. Bereits zum vierten Mal hat die Primarschule Killwangen nun an diesem Wettbewerb teilgenommen. Schweizweit haben sich dieses Jahr über 1'000 Schulen für den Wettbewerb angemeldet.
In verschiedenen Altersklassen durchgeführt, hatten die 3. und 4. Klassen 45 Minuten Zeit, um 18 Aufgaben zu lösen, während den 5. und 6. Klassen 60 Minuten für 24 Aufgaben zur Verfügung standen.
Der Känguru-Wettbewerb, der weltweit stattfindet, fordert die Teilnehmenden heraus, ihr mathematisches Denken zu beweisen und knifflige Rätsel zu lösen. Jede Aufgabe ist so konzipiert, dass sie nicht nur das Wissen der Schülerinnen und Schüler prüft, sondern auch ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten fördert. Zudem ist auch Durchhaltevermögen gefragt, um alle Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Am Dienstag, 29. April 2025, fand die schulinterne Preisverleihung statt. Alle Teilnehmenden erhielten eine persönliche Urkunde und einen Mitmach-Preis – ein Legespiel. Die besten Drei (siehe Fotos) aus den beiden Alterskategorien durften sich zudem einen Extra-Preis aussuchen. Die Stimmung war sehr freudig und alle Teilnehmenden wurden von den restlichen Schülerinnen und Schüler beklatscht und bejubelt.
3./4. Klassen: 1. Platz Rico R., 2. Platz Timo H., 3. Platz Juliana M.
5./6. Klassen: 1. Platz Felix P., 2. Platz Jim B., 3. Platz Yella M.
Wir gratulieren allen, die an diesem spannenden Wettbewerb teilgenommen haben, und sind sehr stolz auf das Engagement und die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr und hoffen, dass wieder so viele Kinder die Gelegenheit ergreifen, ihre mathematischen Fähigkeiten in diesem aufregenden Wettbewerb auf die Probe zu stellen!
Céline Bernet, SHP